Braxenclub Langengern e.V.


Mitgliederversammlung 2025

Gleich zu Beginn unserer Versammlung am Samstag, 15. März wurden Ehrenmitglied Sepp Pröbstl und BRK-Kreisvorsitzender Bernhard Seidenath mit seiner Mannschaft begrüßt. Gegen die Tagesordnung bestanden keine Einwände, die Erweiterung um zwei Punkte – Pachtvertrag Sommerhaisl und Erhöhung Jahresbeitrag - wurde einstimmig genehmigt.

 

Nach dem Gedenken der verstorbenen Mitglieder ließ 1. Vorstand Helmut Steiner das vergangene Vereinsjahr nochmals Revue passieren. So wurde wieder ein Maibaum aufgestellt und ein Wattrennen durchgeführt, die monatlichen Stammtische waren gut besucht. Am Vereinsausflug zum Törggelen nach Südtirol nahmen leider nur wenige Mitglieder teil, sodass die Vereinskasse hier ein Defizit ausgleichen musste.

 

Dennoch, so berichtete 1. Kassier Claudia Beck, stehe der Verein finanziell gut da. Dies sowie eine ordnungsgemäße Kassenprüfung wurde von Sepp Kolbinger bestätigt, die Vorstandschaft wurde einstimmig entlastet. Schriftführerin Balpreet Wohlleben berichtet über 10 Vorstandssitzungen, in denen die einzelnen Veranstaltungen besprochen und geplant wurden. Der Verein hat derzeit 678 Mitglieder. 

 

mehr lesen

Mitgliederversammlung 2024

Voll besetzt war das Sommerhaisl bei unserem 60. Vereinsgeburtstag, der im Rahmen der Mitgliederversammlung gefeiert wurde. Derzeit hat der Verein 675 Mitglieder und übertrifft damit die Einwohnerzahl Langengerns um mehr als das 10-fache.  

 

Vorsitzender Helmut Steiner begrüßte die drei noch lebenden Gründungsmitglieder Sepp Pröbstl, Johann Beck und Ernst Suppmair. Hubert Gronegger, Georg Grünerbel, Helmut Mayer und Herbert Widmann sind ebenfalls seit 60 Jahren beim Verein. Sie alle erhielten eine Ehrenurkunde sowie ein individuelles Präsent.

Mit einer Urkunde und Medaille für 50 Jahre Zugehörigkeit wurden Josef Burgstaller, Michael Danhofer, Jakob Höchtl und Erich Wörle geehrt. Einen Krug mit Deckel und Gravur für 25 Jahre Mitgliedschaft gab es für Hubert Burgstaller, Johannes Daurer, Thomas Fisch, Norbert Gau, Johann Hartl, Julia Huhn, Gerti Mair, Karl Müller, Alfred Reiner, Wolfgang Schwab, Inge Stauss, Maximilian Steiner, Hans-Peter Stimmelmayr, Anneliese Weißenböck und Rosa Wörmann.

mehr lesen

Wattrennen 2023

Bei unserem Wattrennen am 25.03.2023 haben 34 Mannschaften teilgenommen. Gewonnen haben Ewald Lehning und Hans Neumaier mit 13 gewonnenen Spielen und 172 Punkten. Den zweiten Platz belegte das Team Holzmüller/ Naßl mit 12 gewonnenen Spielen und 174 Punkten. Alle Teilnehmer mit mindestens 8 gewonnenen Spielen konnten Fleischpreise unter sich aufteilen. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.

 

mehr lesen

Mitgliederversammlung 2023

Zur unserer Jahreshauptversammlung am 4. März konnte 1. Vorstand Helmut Steiner im Sommerhäusl des Vereinslokals ca. 50 Mitglieder begrüßen. Sein besonderer Gruß galt dem BRK-Kreisvorsitzenden Bernhard Seidenath mit seiner Delegation sowie Michael Reiter, Bürgermeister von Altomünster und Otmar Parsche, 2. Bürgermeister aus Erdweg.

 

Steiner ließ das abgelaufene Vereinsjahr nochmals Revue passieren. So wurde ein regelmäßiger Stammtisch ins Leben gerufen, der Maibaum wurde aufgestellt und der Vereinsausflug konnte wieder stattfinden. Highlight war der Hoagarten im Sommer, bei welchem dem BRK eine Spende in Höhe von 4.000 Euro für sein Ukraine-Hilfsprojekt überreicht werden konnte.

mehr lesen

Martin Steiner sen. verstorben